Forderungsmanagement zum Pauschalpreis
Forderungsmanagement ist professionelles Mahnwesen mit dem Ziel, Zahlungsausfälle zu vermeiden und die Liquidität eines Unternehmens nachhaltig zu sichern. Es ist Teil des innerbetrieblichen Rechnungswesens und beginnt mit dem Ordnen, dem Registrieren und dem Organisieren offener Zahlungen. Bei Zahlungsverzug sorgt ein funktionierendes Forderungsmanagement dafür, dass der Rechnungsempfänger rechtzeitig und auch wirkungsvoll an seine Zahlungspflicht nicht nur erinnert, sondern auch zur Erledigung angehalten wird. Effizientes Forderungsmanagement beginnt nicht erst mit dem Eintreiben offener Zahlungen und einer ersten Zahlungserinnerung. Noch vor einer Geschäftsanbahnung ist es vor allem bei großvolumigen Aufträgen ratsam, die Bonität des Geschäftspartners zu überprüfen und Schuldner- und Handelsregister sowie den Jahresabschluss einzusehen. In dieser umfassenden Ausgestaltung spricht man von Debitorenmanagement. Dieses fasst alle Abläufe innerhalb des Rechnungswesens eines Unternehmens zusammen und ist dazu geeignet, Forderungsausfälle von Anbeginn zu vermeiden sowie den bereits entstandenen Forderungsausfällen effektiv zu begegnen.